Weichgepäck vs. Hartschale: Was sind die Vorteile der verschiedenen Materialien?
Die Entscheidung, welcher Koffer der Richtige ist fällt oft nicht leicht. Sowohl Hart- als auch Weichschalenkoffer haben Ihre Vorteile. Für Flug- oder Zugreisen eignen sich Hartschalenkoffer besser, da Sie das Gepäck besser Schützen als die Stoffhülle der Weichschalenkoffer. Sollte der Koffer z. B. vom Kofferband einmal verschmutzt werden, kann ein Hartschalenkoffer leichter gereinigt werden. Bei Weichschalenkoffern ist die Reinigung ein wenig aufwendiger - manche Flecken lassen sich leider gar nicht mehr entfernen. Ein tatsächlicher Nachteil bei Hartschalenkoffern ist, dass Kratzer und Schrammen oft stark sichtbar sind, diese beeinflussen allerdings nicht die Funktionsweise des Koffers. Vorteile des Weichschalenkoffers sind, dass ein flexibles Packen durch die vielen Innen- und Außentaschen ermöglicht wird. Außerdem haben Sie ein extrem geringes Leergewicht und zahlreiche Tragemöglichkeiten durch verschiedene Stoffgriffe. Viele Hersteller wie z. B. Titan, Stratic oder Travelite bieten beide Varianten in Ihrem Sortiment an. Weichschalenkoffer bestehen meist aus Polyester, Nylon oder Ripstop Material. Polyester ist besonders leicht und widerstandsfähig, es nimmt kein Wasser auf und hält auch besonders starker Witterung stand. Nylon bleibt nach jahrelanger Nutzung noch elastisch und ist besonders reißfest, knitterfrei und mottensicher. Als besonders reißfest gilt Ripstop, wobei die unterschiedlich dicken Garne verwoben werden und ein Muster bilden. Sollte das Material eingerissen werden, verhindern die dicken Garne weiteres einreißen. Hartschalenkoffer hingegen werden in der Regel aus Polypropylen, Polycarbonat oder Curv hergestellt. Curv-Kofferschalen werden durch ein spezielles Press-Verfahren geformt, Sie bestehen aus einem thermoformbaren Verbund aus Polypropylen. Er ist besonders leicht, robust und kälteresistent. Polycarbonat ist ebenfalls besonders leicht und lange haltbar, es wird u. a. für die Herstellung von Flugzeugfenstern verwendet. Polypropylen gilt als besonders schlagfest und langlebig.
Alle wichtigen Informationen zu Weichgepäck vs. Hartschale finden Sie in diesem Video.